Entscheidende Lebenseinschnitte
Ein Herzinfarkt, eine Herzoperation, oder die Diagnose einer koronaren Herzkrankheit (Arteriosklerose, Angina-Pectoris), sind einschneidende Ereignisse.
Mit einer gezielten Langzeitrehabilitation kann das Risiko eines erneuten Vorfalls, durch das Fortschreiten zugrunde liegender Krankheit, oder eines plötzlichen Herztodes deutlich gesenkt werden.
Die entscheidende Rolle spielt dabei ein gesunder Lebensstil.
Den meisten Patienten gelingt es aber nicht, die nötigen Lebensstilanpassungen auf Dauer in die Tat umzusetzen.Wesentlich besser sind die Erfolgschancen für Patienten, die sich einer Herzgruppe anschließen, weil sie
- gemeinsam gegen Risikofaktoren vorgehen und gesundheitsbewusstes Verhalten üben
- alles daran setzen nach einem Ereignis die körperliche Leistungsfähigkeit wieder zu erlangen und zu erhalten
- Erfahrungen austauschen können mit Menschen, die das gleiche oder ein ähnliches Schicksal haben und mit den selben Problemen kämpfen
Diese Erkenntnis führte Ende der Siebzigerjahre zur Gründung unserer ambulanten Herzgruppe in Reutlingen.
Heute gibt es im Landkreis Reutlingen weitere aktive Herzgruppen: Dettingen, Metzingen, Münsingen, Pfullingen, Pliezhausen und Urach. Siehe auch:http://www.herzgruppen.de/Reutlingen
Herzsport für Kinder in Reutlingen:
Ansprechpartner:
Herr
Dr.med. Hans-Christoph Schneider
Kinderkardiologe
Tel.: (07121) 2 00 34 13
E-Mail: schneider_h@klin-rt.de
Frau
Christine Weik
Tel.: (07121) 92 37 88
E-Mail: cumweik@gmx.de